
GESCHICHTE DER VILLA
1947 eröffnete der Küchenmeister Wagner das Hotel "Krötenhof". Er ließ die Skulptur einer wasserspeienden Kröte anfertigen und im Eingangsbereich aufstellen. Von 1951 bis 1957 dienten die Räume des Hauses dem VEB Industrieentwurf als Konstruktions- und Entwurfsbüro. Nach umfangreichen Renovierungsarbeiten wurde die Villa 1958 als Klub der Volkssolidarität eröffnet. Von 2000 bis 2001 wurde das Gebäude rekonstruiert.
Seit 2003 arbeitet die Einrichtung der Stadt Dessau-Roßlau generationsübergreifend als Jugend-, Kultur- und Seniorenfreizeitzentrum. Heute trägt das Haus den Namen „Villa Krötenhof“, sie ist dem Kulturamt der Stadt zu geordnet. |
Tel 0340 - 212 50 6 // IMPRESSUM